Linke Asylpolitik. Skandal um Einreise afghanischer Staatsbürger

Nancy Faeser und Annalena Baerbock. Bewusster Verrat an Deutschland? Regierung fliegt Afghanen ein
Die Bundesregierung unter Innenministerin Nancy Faeser (SPD) und Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) betreibt eine beispiellose linke Asylpolitik gegen die Interessen Deutschlands.
Sie holen massenhaft Afghanen ins Land, angeblich ehemalige Ortskräfte. Doch die Wahrheit ist ein Skandal! In einem jüngst gelandeten Flieger saßen nur fünf echte Ex-Ortskräfte. Der Rest? Fragwürdige Gestalten mit ungeklärter Identität.
Irreführung und Täuschung. Wen fliegt die linke Asylpolitik wirklich ein?
Wie die Bild-Zeitung enthüllte, saßen in dem Flugzeug insgesamt 155 Afghanen. Doch nur fünf von ihnen waren tatsächlich ehemalige Ortskräfte, die einst für die Bundeswehr oder das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung gearbeitet hatten. Sie wurden von 22 Familienmitgliedern begleitet.
Der Rest der Passagiere waren 80 Frauen, 61 Minderjährige, darunter 42 Kinder unter zehn Jahren. Dazu angebliche Menschenrechtsaktivisten, eine Polizistin, andere ehemalige Staatsbedienstete und ein Journalist.
Wer sind diese Menschen? Welche Verbindungen haben diese Menschen wirklich nach Deutschland? Warum werden sie hierher geholt? Antworten auf diese berechtigten Fragen bleiben Faeser und Baerbock schuldig.
Skandal. Linke Asylpolitik führt zu drei Strafanzeigen direkt nach der Landung!
Die Katastrophe begann bereits auf deutschem Boden: Drei Passagiere wurden nach der Landung von der Bundespolizei angezeigt! Der Grund, sie waren mit sogenannten Proxy-Pässen eingereist, die von den Taliban ausgestellt werden. Das sind Dokumente, die in Deutschland nicht anerkannt sind. Ein klarer Rechtsbruch direkt bei der Ankunft, doch die linke Asylpolitik schaut weg.
Es ist nicht das erste Mal, dass angebliche Schutzsuchende sich später als Kriminelle oder Gefährder entpuppen. Wie viele Sicherheitsrisiken haben Faeser und Baerbock mit dieser Aktion wieder ins Land geholt?
Faeser und Baerbock verteidigen Linke Asylpolitik durch Schweigen
Anstatt Stellung zu beziehen, tauchen Nancy Faeser und Annalena Baerbock unter. Keine Erklärung, kein Kommentar zu den schockierenden Enthüllungen. Warum diese Heimlichtuerei? Wollen sie verhindern, dass die Deutschen erfahren, was wirklich passiert?
Während echte ehemalige Ortskräfte und ihre Familien weiterhin unter unmenschlichen Bedingungen in Afghanistan oder Pakistan ausharren, werden dubiose Gestalten nach Deutschland eingeflogen. Die Frage ist, Warum?
Wer profitiert von der linken Asylpolitik?
Die Bevölkerung wird über die wahre Natur dieser Einreisen systematisch im Dunkeln gelassen. Die Regierung spricht von humanitärer Hilfe. Doch wer entscheidet eigentlich, wer in diese Flieger kommt?
Warum bleiben die wirklich Schutzbedürftigen zurück, während unbekannte Personen mit gefälschten Dokumenten ins Land gebracht werden?
Unkontrollierte Migration ist das Resultat linker Asylpolitik auf Kosten der Sicherheit
Deutschland ächzt unter steigender Kriminalität und explodierenden Sozialkosten. Doch Faeser und Baerbock scheinen ihre Prioritäten klar gesetzt zu haben. Durch linke Asylpolitik möglichst viele Migranten ins Land bringen, egal mit welchen Konsequenzen für die Bürger.
Diese Entwicklung erinnert an warnende Worte des ehemaligen Bundesinnenministers Hans-Peter Friedrich (CSU): „Wir müssen endlich aufhören, uns von linker Migrationsromantik treiben zu lassen. Es geht hier um Deutschlands Sicherheit.“
Diese Sicherheit opfern Faeser und Baerbock mit voller Absicht zugunsten einer undurchsichtigen Agenda, die Deutschland weiter destabilisiert.
Faeser und Baerbock müssen sich für ihre linke Asylpolitik verantworten
Angesichts dieses Skandals wächst der Druck auf die Regierung. Immer lauter werden die Forderungen nach einem Untersuchungsausschuss, der die Hintergründe dieser dubiosen Einreisepolitik durchleuchten soll.
Wer trifft die Entscheidungen? Warum werden Personen mit unklarer Identität eingeflogen? Wieso wird geltendes Recht gebrochen?
Faeser und Baerbock dürfen sich nicht länger hinter ihrer Schweigetaktik verstecken. Sie müssen sich endlich vor dem Parlament und der deutschen Öffentlichkeit verantworten.
Sollte sich bestätigen, dass sie bewusst gegen deutsche Sicherheitsinteressen gehandelt haben, sollten sie in der deutschen Politik das bleiben, was sie im Moment sowieso sind. Eine unrühmliche, traurige Geschichte