„Da Muhackl“. Jetzt spielt die Volksbühne Übersee wieder verrückt
Übersee – Am Sonntag, dem 20. Juli 2025, um genau 19.00 Uhr, wird im traditionsreichen Wirtshaus D’ Feldwies ein Theatervorhang aufgehen, hinter dem sich eine Geschichte verbirgt, wie sie nur Peter Landstorfer schreiben kann. Urkomisch, tiefgründig und zutiefst bayerisch.
Die Volksbühne Übersee wird mit dem Stück „Da Muhackl“ das Publikum in eine Welt entführen, in der ein Dorf namens Griabing nicht nur über sich selbst stolpert, sondern dabei auch kräftig über sich selbst lacht.
Und das Beste daran? Sie, also die Zuschauer und Zuschauerinnen, dürfen sich schon jetzt auf ein Theaterereignis freuen, das nicht nur Lachtränen verspricht, sondern auch Herz und Hirn gleichermaßen beschäftigt.
„Da Muhackl kommt“, und mit ihm das Chaos
Im Zentrum der Handlung steht ein Original. „Da Muhackl“, gespielt von Christian Lucke. Einer, der anders ist, und gerade deshalb alles durcheinanderbringt. Einer, der von den Dorfbewohnern belächelt wird, bis sie merken, dass dieser eigenwillige, etwas schrullige Typ mehr Klartext spricht als der ganze Gemeinderat zusammen.
Wer „Da Muhackl“ kennt, weiß, dieses Stück wird nicht einfach gespielt, es wird gelebt. Die Volksbühne Übersee wird mit ihrer Inszenierung den Spagat zwischen ländlichem Humor und sozialer Tiefe meistern und dabei beweisen, dass bayerisches Volkstheater mehr kann als „Holla di dei Radio“.
Die Volksbühne Übersee wird mit diesem Stück das Publikum berühren, zum Lachen bringen und zum Nachdenken anregen. Das Beste daran, alles an einem einzigen Abend!
Die Bühne wird beben, das Ensemble steht bereit
Freuen dürfen sich die Besucher auf ein hoch motiviertes und spielfreudiges Ensemble, das derzeit mit Feuereifer probt, Texte feilt und an jeder Geste tüftelt. Mit auf der Bühne stehen:
Christian Lucke, Waltraud Gries, Birgit Kastner, Monika Lermer, Christine Vilsmaier, Franz-Xaver Reiner, Angelika Puchinger, Rudi Stier, Kevin Strauch, Karl Jobst, Magdalena Lucke und Michael Hartl.
Jede Rolle wird mit Herzblut verkörpert, sei es der grantige, oft aufbrausende Bürgermeister, die besserwisserische Nachbarin oder der skurrile Muhackl selbst. Unter der bewährten Regie von Doris Maier wird das Ensemble dem Stück Witz, Tempo und Tiefgang verleihen.
Wenn hinter der Bühne alles wie am Schnürchen läuft
Aber ein gutes Theaterstück braucht nicht nur gute Schauspieler, sondern auch ein starkes Team im Hintergrund. Auch hier ist die Volksbühne Übersee bestens aufgestellt:
Bühnenbau: Stefan Gries
Technik: Sabrina Haßlberger
Souffleuse: Christine Huber
Maske: Doris Maier & Andrea Leitner
Requisite: Julia Estermeier
Kassenteam: Renate Ibl, Patricia Göttlinger & Julia Schülein
Mit Liebe zum Detail wird das Team dafür sorgen, dass jedes Requisit sitzt, jedes Licht zur richtigen Zeit leuchtet, und, am wichtigsten, jede Pointe ins Schwarze trifft.
Spieltermine und Karten. Am besten jetzt schon vormerken
Neben der heiß erwarteten Premiere am 20.07.2025 wird „Da Muhackl“ an folgenden Terminen erneut aufgeführt:
08.08., 22.08., 14.09., 19.09., 26.09. und 28.09.2025
Ort: Wirtshaus D’ Feldwies, jeweils Beginn: 19.00 Uhr
Karten erhalten Sie im Vorverkauf bei der Tourist Information Übersee
(Telefon: 08642 / 295) oder ganz klassisch an der Abendkasse.
Weitere Informationen rund ums Stück und das Ensemble finden Sie auf der Website: 👉 www.theater-uebersee.de
„Da Muhackl“, ein Muss für Theaterfreunde und solche, die es werden wollen
„Da Muhackl“ wird kein gewöhnlicher Theaterabend, sondern ein Erlebnis, das man mit nach Hause nimmt. Zwischen deftigen Sprüchen, versteckter Gesellschaftskritik und überraschenden Wendungen wird es viel zu lachen, aber auch viel zu denken geben.
Wenn Sie also auf echtes, unverfälschtes bayerisches Volkstheater mit Tiefgang stehen, dann sichern Sie sich rechtzeitig Karten.
Denn was da kommt, wird laut, bunt, menschlich, und garantiert ein Höhepunkt im Kulturkalender am Chiemsee.
Und nicht vergessen, „Wer über andere lacht, ohne auch über sich selbst zu schmunzeln, der versteht das Volkstheater nicht.“