Der Zauber von Bled Das Abenteuer für die Teilnehmer begann mit der Ankunft am Bleder See, einem malerischen Gewässer umgeben von den Julischen Alpen. Im
Kölner Staatsanwaltschaft sieht Anhaltspunkte für Einflussnahme Ein neues Dokument bringt Bundeskanzler Olaf Scholz erneut in die gefährliche Nähe der Cum-Ex-Affäre und lässt die politische Arena
Hausbau ist ein komplexes Unterfangen, das viele Aspekte von finanzieller Planung bis hin zu Designentscheidungen abdeckt. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz im
REWE unter Beschuss: Ein Orwell’sches Parkplatz-Management? Es klingt wie eine Story direkt aus George Orwells „1984“: Unter dem Deckmantel der „Kundenzufriedenheit“ hat der Einzelhandelsgigant REWE
Denkverbote in Deutschland: Das gefährliche Terrain der Asyldebatte Deutschland gilt weltweit als eine der stabilsten Demokratien, in der Meinungsfreiheit und eine lebendige Diskussionskultur fest verankert
Der Prinz in seiner Traumwelt Es war einmal ein edler Prinz, der die mächtigste Position in seinem Land erhielt, nicht durch Geburt oder Krieg, sondern
Ein Staatskarussell, das sich nur um sich selbst dreht Die aktuelle Bundesregierung unter Kanzler Olaf Scholz scheint in einer Endlosschleife aus Kontroversen, Fehlentscheidungen und Skandalen
Am 16. Oktober ist es soweit Die Wohnkrise in Deutschland bleibt ein Politikum. Mit explodierenden Mieten und einer angespannten Marktlage suchen viele nach Lösungen. Da
Baerbock und Faser, inhuman, realitätsfremd unfähig! Berlin, 27. September 2023 – Die deutsche Ampel-Koalition steht unter Kritik, nachdem Außenministerin Annalena Baerbock und Innenministerin Nancy Faeser
Rüstungsdesaster und politische Verantwortung – Zeit für Konsequenzen Es ist ein Skandal von monumentaler Größe: Funkgeräte für etwa 1,3 Milliarden Euro, die in die Fahrzeuge
Nepper, Schlepper, REWE Es ist eine vermeintliche Bequemlichkeit, die schnell zu einem teuren Ärgernis werden kann: Wer bei REWE nur mal eben schnell etwas einkaufen
Eine kritische Analyse der aktuellen Energiebilanz Deutschlands Die Energiewende in Deutschland hat in den letzten Jahren zu bedeutenden Veränderungen in der Energieversorgung geführt. Eines der
Rewe in Rosenheim setzt auf rigorose Parküberwachung – Rund-um-die-Uhr-Vertragsstrafen sorgen für Unmut Es ist ein alltägliches Szenario: Man fährt zum Supermarkt, um einzukaufen, und stellt
Integration ist nicht mehr leistbar Der Bürgermeister von Niederzier in Nordrhein-Westfalen, Frank Rombey, zeichnet ein alarmierendes Bild. Mit Platz für gerade einmal fünf weitere Flüchtlinge
Chieming, Deutschland – Politik ist ein Geschäft der Grauzonen, doch in jüngster Zeit scheint sich die Vorstellung durchzusetzen, dass moralische Integrität über praktischen Fortschritt gestellt
Der Schrei nach Steuerung: Deutschland an der Schwelle einer neuen Flüchtlingskrise Während sich die politische Landschaft Deutschlands immer weiter polarisiert, bleiben die existenziellen Fragen der
Olaf Scholz und der Cum-Ex-Schatten: Ein Mysterium in der politischen Arena Olaf Scholz, der besonnene Politiker, der sich als Mann der Mitte verkauft – ist
Das Fertighaus Evolution 124 von Bien-Zenker: Ein Meilenstein für zukunftsorientiertes Wohnen Grundrissvorschlag EG Grundrissvorschlag DG In einer Welt, die sich immer schneller dreht, ist das
Partei oder Amt? Frau Faeser ist bekannt dafür, dass sie unterschiedliche Hüte trägt, je nachdem, vor welchem Publikum sie steht. Die derzeitige Innenministerin, stellt jedoch
Der Begriff „Bürger“ bezieht sich auf eine Person, die Mitglied einer bestimmten politischen Gemeinschaft ist, normalerweise eines Landes oder einer Nation. Bürger haben in der
Die Politik hat schon immer verschiedene Werkzeuge und Taktiken verwendet, um die Gunst der Wähler zu gewinnen. Sahra Wagenknecht greift in der Sendung Anne Will
Die Kunst des „Viel Reden und nichts Sagen“ zählt zweifellos zu einer der wichtigsten Fähigkeiten von Luisa Neubauer. Früher dachte man, dass Kommunikation dazu da
Immer wieder wird die Forderung laut, dass mehr Frauen machtvolle Positionen besetzen sollen. In jüngster Zeit jedoch häufen sich speziell in der politischen Landschaft die
Die politische Berichterstattung und die Rolle der Medien in der öffentlichen Meinungsbildung sind immer wieder Gegenstand von Diskussionen und Debatten bei „Hart aber Fair“. Die
Die jüngste Niederlage der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Japan mit einem deutlichen 1:4-Endergebnis hat die Fußballwelt überrascht und zugleich ein ernüchterndes Bild von deutscher Arroganz auf